
Freie Gruppe Kreis Wesel.
Aktuelles
Viele reden nur über uns, aber nicht mit uns. Hier können Sie sich direkt über unsere aktuellen Beiträge und unsere Arbeit in der Gemeindevertretung informieren.

Die richtigen Fragen werden nicht gestellt
Schon mal gefragt, warum kein Pendler für weite Strecken mit dem Rad fährt?
Wir. Für Sie im Kreistag Wesel.
Kreistagsmitglieder
Lernen Sie die Vertreter der Freien Gruppe Kreis Wesel, Ihre Vertreter im Kreistag des Landkreises Wesel kennen.
Ratsmitglieder
Lernen Sie die Vertreter der Freien Fraktion Moers, Ihre Vertreter im Stadtrat von Moers, kennen.
Stadtrat
Erfahren Sie über unsere politische Arbeit im Stadtrat Moers.
Transparente Politik im Kreis Wesel
Transparenz ist auf der kommunalen Ebene insbesondere dann wichtig, wenn es um Geld geht. Intransparenz führt zu Korruption und Vetternwirtschaft.
Besonderes Augenmerk sollte den kommunalen Unternehmen gelten. Sie entziehen sich gerne der Kontrolle. Dem muss entgegengewirkt werden.
Wir fordern den Aufbau von lokalen Strukturen gegen jegliche Art von Korruption und Vetternwirtschaft, ein institutionalisiertes Hinweisgebersystem und den Schutz von Hinweisgebern.
Unsere Grundsätze
ENTLASTUNG
Wir sind gegen Wahlgeschenke, für die das Geld nicht da ist. Stattdessen müssen die Bürger endlich entlastet werden. Neben einer Senkung der Grundsteuer fordern wir eine umfassende Reform des kommunalen Steuerrechts.
TRANSPARENTE POLITIK
Auf kommunaler Ebene sind die handelnden Akteure oft auch im persönlichen Bereich eng miteinander verbunden. Die besondere Nähe der Entscheidungsträger kann zu Korruption und Vetternwirtschaft führen. Wir setzen uns für mehr Transparenz auf der kommunalen Ebene ein und fordern den Aufbau von lokalen Antikorruptionsstrukturen.
BÜRGERBETEILIGUNG & BÜRGERNÄHE
Wir setzen uns für Bürgerentscheide auf kommunaler Ebene ein. Das ist ein wichtiger erster Schritt in Richtung der von uns geforderten Volksentscheiden nach Schweizer Vorbild. Dadurch kann die Teilhabe der Bürger an den kommunalen Gestaltungsprozessen gewährleistet werden.
KONSTRUKTIVE KRITIK
Fehler, Probleme, aber auch Dinge, die gut laufen, müssen klar benannt werden. Wir haken nach, wo es nötig ist. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund, sind offen und konstruktiv. Wir sind Mitgestalter. Bei aller unserer Kritik ist uns ein freundlicher Ton wichtig. Politik braucht Alternativen.